Die Honigmassage hat ihre Wurzeln in Tibet und Russland und wird auch Zupfmassage genannt. Zunächst wird der erwärmte Honig mit Druck einmassiert.
Durch die besondere Massagetechnikg in Kombination mit dem Honig werden Salze, Gifte und Schlacken aus dem Körpergewebe gezogen. Außerdem wirkt die Behandlung pflegend und durchblutungsfördernd. Im Anschluss folgt eine entspannende Massage mit natürlichen Ölen. Deshalb ist sie sehr zu empfehlen bei Durchblututngstörungen, Schlafstörungen und Erkältungskrankheiten. Je öfter die Massage angewandt wird, umso vitaler fühlt man sich. Zur Vorbeugung und Immunkräftigung wird die monatliche Anwendung empfohlen.
Die Massage ist zwar nicht ganz schmerzfrei, aber hoch wirksam und erzielt oft verblüffende Resultate.
Dauer Rücken: ca. 30 - 40 min