Massagen üben große Kraft auf den gesamten Körper aus. Deshalb sollte unter folgenden Umständen auf Massagen verzichtet werden.
- bei fieberhaten Infekten, Infektionskrankheiten, ansteckenden Hautkrankheiten, Hautauschläge, Verbrennungen und unverheilten Wunden.
- bei entzündenten Verletzungen oder frisch verheilten Knochenbrüchen
- nach Operationen, bei Thromboseneigung, bei Venenentzündungen und ausgedehnten Krampfadern
- bei Bluthochdruck, Gefäßerkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen. Fieber, Tumoren und in der Schwangerschaft
- bei Allergien sollte nicht ohne vorherige Rücksprache mit dem behandelten Arzt massiert werden
Alle Massagen sind Wellness-Wohlfühlmassagen und haben keine medizinische Indikation.
Die angegeben Zeitangaben beinhalten eine Nachruhezeit.